Bestattungsarten in Recklinghausen

Die Wahl der richtigen Bestattungsart ist eine sehr persönliche Entscheidung. Als erfahrenes Bestattungshaus im Vest ohg in Recklinghausen begleiten wir Sie einfühlsam bei der Auswahl der für Sie passenden Bestattungsform. Wir bieten Ihnen eine große Vielfalt an Möglichkeiten, um Ihren Wünschen und denen des Verstorbenen gerecht zu werden.

Inhalt

Traditionelle Bestattungsarten

Bewährte Bestattungsformen, die seit Generationen praktiziert werden und vielen Menschen Halt und Vertrauen geben. Diese klassischen Bestattungsarten folgen etablierten Ritualen und bieten einen würdevollen Rahmen für die Trauerfeier.

Erdbestattung

Die klassische Beisetzung in einem Sarg auf dem Friedhof. Eine würdevolle Form des Abschieds, die Raum für Trauer und Gedenken schafft.

 

Feuerbestattung

Nach der Einäscherung wird die Urne beigesetzt. Diese Bestattungsart bietet vielfältige Möglichkeiten der anschließenden Beisetzung.

Wahl- & Reihengräber

Individuelle Grabstätten auf dem Friedhof – vom einfachen Reihengrab bis zum exklusiven Wahlgrab für die ganze Familie.

Rasengräber

Pflegeleichte Grabstätten in gepflegten Rasenflächen. Ideal für Angehörige, die eine schlichte, würdevolle Ruhestätte wünschen.

Naturbestattungen

Für Menschen, die sich der Natur verbunden fühlen und einen natürlichen Kreislauf des Lebens bevorzugen. Diese Bestattungsformen ermöglichen es, in der Natur zur Ruhe zu kommen und Teil des natürlichen Gleichgewichts zu werden.

Baumbestattung

Baumbestattung

Die Urne wird im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt. Eine naturverbundene Art des Abschieds inmitten der Natur.

Der Baum wird zu einem lebendigen Denkmal und Symbol für das ewige Leben. Diese Form der Bestattung vereint Mensch und Natur auf besondere Weise und schafft einen Ort der Ruhe und des Gedenkens. Angehörige können den Baum besuchen und dabei die Jahreszeiten, das Wachstum und die natürliche Entwicklung miterleben.

Die Baumbestattung ist besonders für Menschen geeignet, die Zeit ihres Lebens eine enge Verbindung zur Natur hatten. Oft können mehrere Urnen an einem Baum beigesetzt werden, was Familien die Möglichkeit gibt, gemeinsam ihre letzte Ruhestätte zu finden.

Friedwald

Speziell ausgewiesene Waldgebiete für Baumbestattungen. Hier wird die Urne an den Wurzeln von Bäumen in geschützter Waldumgebung beigesetzt.

FriedWald-Standorte unterliegen strengen ökologischen Auflagen und werden nachhaltig bewirtschaftet, um den Erhalt des Waldes für kommende Generationen zu sichern. Die Beisetzung erfolgt ohne Grabstein oder künstliche Dekoration – nur eine dezente Plakette am Baum kennzeichnet die Ruhestätte.

Angehörige erhalten eine genaue Standortbeschreibung und können jederzeit den Wald besuchen, um in der Stille der Natur zu trauern. Die FriedWald-Bestattung verbindet den Wunsch nach einer naturnahen Ruhestätte mit professioneller Betreuung und rechtlicher Sicherheit.

Friedwald
Seebestattung

Seebestattung

Die biologisch abbaubare Urne wird in Nord- oder Ostsee beigesetzt. Eine besondere Form für Menschen mit Verbindung zum Meer.

Die Beisetzung erfolgt außerhalb der Drei-Meilen-Zone in speziell dafür vorgesehenen Seebestattungsgebieten, fernab von Schifffahrtswegen und Fischgründen. Angehörige können an der Zeremonie auf einem Schiff teilnehmen und den letzten Weg gemeinsam begleiten. Nach der Beisetzung erhalten die Familien eine Seekarte mit den exakten Koordinaten der Beisetzungsstelle.

Die Seebestattung symbolisiert Freiheit und Unendlichkeit und ist besonders für Menschen geeignet, die sich zeitlebens zum Wasser hingezogen fühlten oder beruflich mit der Seefahrt verbunden waren.

Moderne Bestattungsformen

Innovative Bestattungsarten, die den veränderten Bedürfnissen unserer Zeit entsprechen. Diese neuen Formen des Abschieds verbinden Tradition mit modernen Möglichkeiten und bieten individuelle Wege der Erinnerung.

Kolumbarium

Würdevolle Aufbewahrung der Urne in speziellen Urnenwänden oder Urnenhallen. Oft mit individueller Gestaltungsmöglichkeit.

 

Urnenwand

Beisetzung in gemauerten Urnenwänden auf Friedhöfen. Platzsparend und pflegeleicht.

Garten des Gedenkens

Thematisch gestaltete Friedhofsbereiche für Urnenbeisetzungen in parkähnlicher Atmosphäre.

Urnengemeinschaftsanlage

Gemeinschaftliche Beisetzung mehrerer Urnen in speziell gestalteten Anlagen.

Diamantbestattung

Ein Teil der Asche wird zu einem Diamanten gepresst – eine außergewöhnliche Erinnerung für die Ewigkeit.

 

Weltraumbestattung

Ein Teil der Asche wird in den Weltraum befördert – für Menschen, die schon immer zu den Sternen blicken wollten.

Luftbestattung​

Verstreuung der Asche aus der Luft über der Natur – in Deutschland nur im Ausland möglich.

Besondere Grabformen

Spezielle Grabstätten, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Wünsche eingehen. Von pflegefreien Lösungen bis hin zu individuellen Familienruhestätten – hier finden Sie passende Alternativen zu herkömmlichen Einzelgräbern.

Anonyme Bestattung

Beisetzung ohne Namensnennung auf speziellen Friedhofsflächen. Kostengünstig und pflegefrei.

 

Halbanonyme Bestattung

Der Name wird in einem zentralen Gedenkbuch eingetragen, das Grab selbst bleibt jedoch ohne Kennzeichnung.

Partnergrab

Speziell für Ehepartner oder Lebenspartner vorgesehene Grabstätten für gemeinsame Beisetzung.

Familiengrab

Traditionelle Grabstätten für mehrere Generationen einer Familie.

 

Ruheforst

Naturnahe Bestattung in speziell dafür vorgesehenen Waldbereichen mit nachhaltiger Forstwirtschaft.

FAQ zu Bestattungsarten

Bei der Erdbestattung wird der Verstorbene in einem Sarg auf dem Friedhof beigesetzt. Die Feuerbestattung erfolgt nach der Einäscherung – die Urne kann dann auf verschiedene Weise beigesetzt werden. Beide Bestattungsarten sind in Recklinghausen möglich und werden von unserem Bestattungshaus durchgeführt.

In Deutschland sind Erdbestattung und Feuerbestattung die gesetzlich anerkannten Grundformen. Daraus ergeben sich verschiedene Beisetzungsformen wie Seebestattung, Baumbestattung, Friedwald oder Kolumbarium. Unser Bestattungshaus im Vest ohg berät Sie gerne zu allen legalen Möglichkeiten.

Die Kosten für eine Seebestattung variieren je nach Anbieter und Ausstattung. Generell ist sie oft günstiger als eine traditionelle Erdbestattung, da keine Grabstätte gekauft werden muss. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot für eine Seebestattung.

Bei einer Baumbestattung wird die Urne im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt. Dies kann in einem Friedwald oder auf speziellen Friedhofsflächen geschehen. Die Zeremonie findet meist direkt am Baum statt. Unser Bestattungshaus organisiert alle Schritte für Sie.

Reihengräber werden von der Friedhofsverwaltung der Reihe nach vergeben und sind günstiger. Wahlgräber können Sie selbst auswählen und sind oft größer – ideal für Familiengräber. Beide Grabarten sind für Erd- und Urnenbestattungen möglich.

Die Einäscherung dauert etwa 1-2 Stunden. Nach gesetzlicher Wartezeit von 48 Stunden kann die Feuerbestattung erfolgen. Die Urne ist dann meist nach 3-5 Tagen abholbereit. Unser Bestattungshaus koordiniert alle Termine für Sie.

In Deutschland herrscht Friedhofszwang – Urnen dürfen nicht privat aufbewahrt werden. Ausnahmen gibt es nur in wenigen Bundesländern für bestimmte Fälle. Alle Urnen müssen auf Friedhöfen oder in zugelassenen Bestattungsformen beigesetzt werden.